Die stetig steigende Qualität der Gebäudehülle und Wohnungshülle mit Luftwechselraten von 0,6 h-1 und kleiner stellt Messteams bei der Durchführung der Luftdurchlässigkeitsmessung vor neue Herausforderungen, die mit Wissen um den Messablauf und Geduld bewältigt werden können. In ihrem Fachartikel erläuterte Dipl.-Ing. Stefanie Rolfsmeier wie der Messablauf in solchen Fällen aussieht und gibt Empfehlungen, wie belastbare und wiederholbare Messergebnisse zu erzielen sind. Der Artikel steht unseren Kunden im KompetenzCenter zur Verfügung.