Kalibrierung der MessSysteme

Profitieren Sie von der Kompetenz der BlowerDoor GmbH

Stellen Sie die hohe Präzision der BlowerDoor Messtechnik durch eine regelmäßige Kalibrierung sicher. Sowohl die Werkskalibrierung als auch die Kalibrierung durch ein akkreditiertes Labor mit DAkkS- bzw. Cofrac-Zertifikat unterliegen hohen Qualitätsstandards. Auf Wunsch stellen wir Ihnen für die Dauer der Kalibrierung oder im Reparaturfall ein Ersatzmessgerät zur Verfügung.

Datenblatt Kalibrierung

Kalibrierung der Druckmessgeräte

Als akkreditiertes Labor nach DIN EN ISO/IEC 17025 bietet die BlowerDoor GmbH seit 2015 für die Druckmessgeräte Kalibrierungen mit DAkkS-Zertifikat an. Die umfangreichen Investitionen in die Akkreditierung unseres hauseigenen Kalibrierlabors wurden getätigt, um den steigenden Anforderungen an nationale und internationale Standards zu entsprechen.

Alternativ zur Kalibrierung mit DAkkS-Zertifikat bieten wir auch die Werkskalibrierung für unsere Druckmessgeräte nach Herstellerspezifikation an.

Bestandteil sowohl der Kalibrierung mit DAkkS-Zertifikat als auch der Werkskalibrierung sind eine vorhergehende Grundwartung und Funktionsprüfung sowie ggf. die Justierung der Druckmessgeräte.

Kalibrierung der BlowerDoor Messgebläse

Erfolgt die Kalibrierung durch unser nach ISO/IEC 17025 akkreditiertes Partnerlabor, wird die Konformität des Messgebläses bis ± 4% (offenes Gebläse sowie Blenden A - C bzw. Ringe 1 - 4) und ± 5% (Blenden D + E) bestätigt. Sie erhalten ein Cofrac-Zertifikat (ehemals DAkkS-Zertifikat). Cofrac ist Unterzeichner der internationalen Vereinbarung ILAC (International Laboratory Accreditation) und EA (European Cooperation for Accreditation) zur Anerkennung der Gleichwertigkeit von Kalibrierdokumenten.

Alternativ zur Kalibrierung durch unser akkreditiertes Partnerlabor bieten wir eine Werkskalibrierung  der Messgebläse nach Herstellerspezifikation an. 

Vor jeder Gebläsekalibrierung werden zunächst eine Grundwartung und eine Funktionsprüfung des Messgebläses durchgeführt.