- BlowerDoor MessSysteme für Luftdichtheit
- Training
- Basiskurs BlowerDoor
BlowerDoor Messung nach DIN EN 13829 und ISO 9972
Sie lernen den normgerechten Ablauf einer Luftdichtheitsmessung kennen. Praxisnah gehen Sie alle Schritte gemeinsam durch: Einbau und Inbetriebnahme der Messeinrichtung, die Gebäudepräparation, die Berücksichtigung von Wetterbedingungen, die Aufnahme der natürlichen Druckdifferenz, die Durchführung einer normgerechten Messreihe und verschiedene Methoden der Leckageortung. Abschließend erarbeiten Sie in der Gruppe einen Prüfbericht und bewerten die Ergebnisse.
Inhalt
- Normgerechter Ablauf einer Differenzdruckmessung nach DIN EN 13829 und ISO 9972
- Gebäudepräparation und Suche großer Leckagen in Gruppenarbeit
- Verschiedene Methoden der Leckageortung
- Erstellung des Prüfberichts und Bewertung der Ergebnisse
Ihr Nutzen
Kennenlernen einer normgerechten Messung. Sie können Messergebnisse bewerten.
Teilnehmerkreis
Bauschaffende, die mit der Differenzdruckmessung (BlowerDoor-Messung) auf der Baustelle konfrontiert werden.
dena-Anrechnung für Energieeffizienz-Expertenliste
8 UE Wohngebäude, 8 UE Nichtwohngebäude, 4 UE Energieberater im Mittelstand
Teilnehmergebühr: 329,00 EUR
Frühbucher bei verb. Anmeldung bis 6 Wochen vor Seminartermin: 269,00 EUR (jeweils zzgl. MwSt.)
inkl. Tagungsgetränke und vegetarisches Mittagessen
Bei Kauf eines BlowerDoor-MessSystems innerhalb von 6 Wochen nach Seminarteilnahme bieten die BlowerDoor GmbH und ihre Vertragspartner an, die halbe Kursgebühr auf den Kaufpreis anzurechnen (gültig für 1 Person).
Termine & Anmeldung
BDA 21-03 Do., 22.04.2021 (in Springe)
jeweils 09.00 - 16.30 Uhr
Referenten
in Aschheim: Dipl.-Ing. Ralph Rulle
in Springe: Christian Rösemeier
Veranstalter
Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH
