- BlowerDoor MessSysteme für Luftdichtheit
- Training
- BlowerDoor MultipleFan
BlowerDoor MultipleFan
Luftdichtheitsmessung großer Gebäude, Hochhäuser und sehr dichter Gebäude
Seminar mit Workshop
BlowerDoor Messung von großen Gebäuden und Hochhäusern stellen besondere und spannende Herausforderungen an die Messteams. In diesem Seminar lernen Sie die Auswirkungen von Wind und Temperaturdifferenzen auf die Messung und den Umgang damit kennen. Es werden Messkonzepte für die Messung von großen bzw. hohen Gebäuden vorgestellt, wie die Platzierung der Messeinrichtungen und die Messung von Druckdifferenzen an der Gebäudehülle und innerhalb des Gebäudes. Der Druckabfall an Türöffnungen im Gebäude wird ebenso thematisiert wie der gleichmäßige Druckaufbau durch die Messeinrichtungen in Hochhäusern. Zusätzlich wird der Umgang mit sehr dichten Gebäuden (Hallen mit Sauerstoffreduzierung) geschult.
Inhalt
Messung großer Gebäude und Hochhäuser (ca. 100 m)
- Ermittlung der Anzahl der notwendigen BlowerDoor-Messgebläse
- Einfluss von Wind
- Einfluss von Temperaturdifferenzen zwischen innen und außen in Abhängigkeit von der Gebäudehöhe
- Messung zusätzlicher Gebäudedruckdifferenzen im Erdgeschoss und im obersten Geschoss (bei Hochhäusern)
- Messung der internen Druckdifferenzen als Indikator für einen gleichmäßigen Druckaufbau während der Messung
- Praktische Durchführung einer BlowerDoor Messung mit mindestens zwei BlowerDoor Messgebläsen und der Software TELCOG MultipleFan (Version TECLOG4):
- Aufnahme zusätzlicher Gebäudedruckdifferenzen an der Gebäudehülle und innerhalb des Gebäudes
- Erläuterungen zu "Fallstricken", die dem Messteam auf der Baustelle begegnen könn
Messung von sehr dichten Gebäuden
- Erläuterung der Besonderheiten dieser Messung und der Sieben-Sekunden-Regel
- Durchführung einer BlowerDoor Messung an einem sehr dichten Prüfkörper mit dem Micro Leakage Meter (MLM) und der Software TECLOG4
Ihr Nutzen
Erweiterung Ihres Arbeitsspektrums auf große Gebäude (i.d.R. Gewerbe- und Nichtwohngebäude), sehr hohe Gebäude (Hochhäuser für Wohnen und Gewerbe) sowie sehr dichte Gebäude/Prüfobjekte.
Teilnehmerkreis
BlowerDoor Messtechniker:innen mit Messerfahrung
dena-Anrechnung für Energieeffizienz-Expertenliste
8 UE Wohngebäude, 8 UE Nichtwohngebäude, 8 UE Energieaudit DIN 16247 (BAFA)
Teilnehmergebühr: 399,00 EUR
Frühbucher bei verb. Anmeldung bis 6 Wochen vor Seminartermin: 339,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Inkl. Tagungsgetränke und vegetarisches Mittagessen
Termine & Anmeldung
BDM 25-01 am 26/02/2025
9.00 - 16.30 Uhr im Energie- und Umweltzentrum/Springe
Referentin
Dipl.-Ing. Stefanie Rolfsmeier
Veranstalter
Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH